Terrassen aus thermisch behandelten Hölzern

Schöne Holzterrassen müssen nicht immer aus Edelhölzern wie Teak oder Bangkirai sein. Auch Esche oder andere heimische Holzsorten können ein gutes Ausgangsmaterial für eine langlebige Terrasse bilden. Bei dieser Terrasse eines Kunden in Wolfenbüttel wurden Terrassendielen aus Thermoesche verwendet.

Esche mit thermischer Behandlung hat eine deutlich höhere Lebensdauer gegenüber Esche ohne Behandlung. Durch die Hitzeeinwirkung wird die Widerstandsfähigkeit der Esche gegen Pilze verbessert und auch das Aufquellen durch Feuchtigkeit reduziert. Thermisch behandeltes Holz wird durch die Behandlung jedoch spröder und neigt zur Bildung von Rissen und Splittern. Deshalb wurden die Dielen bei diesem Projekt mit Remmers Pflegeöl in der Farbe Teak geölt. Diese Behandlung sollte jährlich im Frühjahr wiederholt werden um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Die Unterkonstruktion ist Aufgrund der größeren Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit aus Bangkirai.

Martin Andree